Bereit, iDOO in Aktion zu sehen? Vereinbaren Sie noch heute eine Demo mit unserem Team!

Bereit, iDOO in Aktion zu sehen? Vereinbaren Sie noch heute eine Demo mit unserem Team!

Bereit, iDOO in Aktion zu sehen? Vereinbaren Sie noch heute eine Demo mit unserem Team!

Transparenz und Effizienz für einen führenden nordamerikanischen Hersteller von HDPE-Rohren

Transparenz und Effizienz für einen führenden nordamerikanischen Hersteller von HDPE-Rohren

Unser Kunde ist einer der führenden Hersteller von hochdichtem Polyethylen (HDPE)-Rohren in Nordamerika. Das Unternehmen liefert langlebige, hochwertige Rohrleitungssysteme an Kunden im Bereich Wasserinfrastruktur, Energie, Telekommunikation und Industrie. Mit mehreren Produktionsstandorten in den USA arbeitet das Unternehmen mit einem starken Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz.


Um die Transparenz zu erhöhen und die Produktionsprozesse zu optimieren, hat iDOO den Industrial Data Manager an mehreren Fertigungsstandorten implementiert. Diese Lösung bietet eine durchgängige Sichtbarkeit der Abläufe, vom Materialdurchsatz bis zu den fertigen Produkten, und ermöglicht eine datengestützte Optimierung sowie die frühzeitige Erkennung von Ineffizienzen. Sie hat auch zu messbaren Verbesserungen der Produktqualität geführt.


Obwohl anfangs Skepsis gegenüber der erhöhten Transparenz bestand, hat der Industrial Data Manager schnell seinen Wert bewiesen. Die Mitarbeiter schätzen jetzt die Klarheit, die er in ihre Arbeitsabläufe bringt, was es ihnen ermöglicht, Prozesse besser zu verstehen, schneller zu reagieren und effizienter zu arbeiten.


Das Ergebnis sind verbesserte Prozessstabilität, höhere Produktqualität und eine signifikant gesteigerte Akzeptanz digitaler Werkzeuge in der Produktion.

End-to-End-Transparenz

Volle Transparenz von der Materialeingabe bis zu den fertigen Produkten ermöglicht datengestützte Optimierung.

End-to-End-Transparenz

Volle Transparenz von der Materialeingabe bis zu den fertigen Produkten ermöglicht datengestützte Optimierung.

End-to-End-Transparenz

Volle Transparenz von der Materialeingabe bis zu den fertigen Produkten ermöglicht datengestützte Optimierung.

End-to-End-Transparenz

Volle Transparenz von der Materialeingabe bis zu den fertigen Produkten ermöglicht datengestützte Optimierung.

Höhere Produktqualität

Die frühe Erkennung von Ineffizienzen führt zu messbaren Qualitätsverbesserungen.

Höhere Produktqualität

Die frühe Erkennung von Ineffizienzen führt zu messbaren Qualitätsverbesserungen.

Höhere Produktqualität

Die frühe Erkennung von Ineffizienzen führt zu messbaren Qualitätsverbesserungen.

Höhere Produktqualität

Die frühe Erkennung von Ineffizienzen führt zu messbaren Qualitätsverbesserungen.

Stärkere Akzeptanz der Mitarbeiter

Klare Arbeitsabläufe und schnellere Reaktionszeiten erhöhen die Effizienz und stärken das Vertrauen in digitale Tools.

Stärkere Akzeptanz der Mitarbeiter

Klare Arbeitsabläufe und schnellere Reaktionszeiten erhöhen die Effizienz und stärken das Vertrauen in digitale Tools.

Stärkere Akzeptanz der Mitarbeiter

Klare Arbeitsabläufe und schnellere Reaktionszeiten erhöhen die Effizienz und stärken das Vertrauen in digitale Tools.

Stärkere Akzeptanz der Mitarbeiter

Klare Arbeitsabläufe und schnellere Reaktionszeiten erhöhen die Effizienz und stärken das Vertrauen in digitale Tools.